Leistungen

Beton Bohr Technik

Zahlreiche Serviceleistungen im Angebot

Beton Bohr Technik ist ein professionelles Team für das Bohren, Schneiden und Abbruch von Beton mit Sitz in Mostar. Seit unserer Gründung streben wir danach, erstklassige Ausrüstung mit engagierter Arbeit zu verbinden. Wir verwenden moderne Diamantbohr- und -schneidetechnologie: Präzisions-Diamantbohrer, Wand- und Bodensägen, hydraulische und elektrische Abbruchmaschinen sowie spezielle Wasser- und Staubsauger. Dank dieser Ausrüstung können wir staubfrei, lärm- und vibrationsfrei arbeiten, selbst in sensiblen Umgebungen wie genutzten Wohngebäuden oder Gewerberäumen, die sauber gehalten werden müssen.

Diamantbohren und Betonschneiden

Diamantbohren und -schneiden von Beton ermöglicht das präzise und effiziente Schneiden von Öffnungen in Betonkonstruktionen – ohne Risse, Staub und übermäßigen Lärm. Wir verwenden modernste Geräte mit Diamantwerkzeugen, um Öffnungen für Türen, Fenster, Aufzüge, Installationen oder Lüftungen in Stahlbeton zu schneiden. Das Bohren mit Diamantbohrkronen erfolgt vibrationsfrei und mit Wasserkühlung, wodurch wir die umgebende Struktur nicht beschädigen und nahezu staubfrei arbeiten. Unser erfahrenes Team kann je nach Projektbedarf Löcher mit verschiedenen Durchmessern (von 8 mm bis 1200 mm) in Wände, Platten und Böden bohren. Das Ergebnis sind saubere und präzise Schnitte, die die Dauer weiterer Bauarbeiten verkürzen und die Sanierungskosten senken.

Kontrollierter Abriss von Gebäuden

Wenn Beton- oder Mauerwerksstrukturen sicher und kontrolliert entfernt werden müssen, bieten wir einen kontrollierten Abbruchservice an. Für spezielle Abbrucharbeiten in engen Räumen oder dicht besiedelten Gebieten verwenden wir einen elektrischen Roboterbagger (ferngesteuerten Abbruchroboter). Diese moderne Ausrüstung ermöglicht den Abbruch von Wänden, Platten und anderen Elementen ohne starke Vibrationen und ohne die Emission schädlicher Gase, was ideal für Arbeiten in engen Räumen oder gleichzeitig bewohnten Gebäuden ist. Unser Ansatz für einen kontrollierten Abbruch beinhaltet eine detaillierte Planung – zuerst bewerten wir die Statik des Gebäudes und definieren dann die Abbruchschritte, um die umgebende Struktur zu schützen. Spezialwerkzeuge und -maschinen (hydraulische Scheren, Diamantseile zum Schneiden größerer Betonstücke, Abbruchroboter) ermöglichen uns, jedes Abbruchprojekt präzise, ​​schnell und unter maximaler Sicherheit durchzuführen.

Prüfung und Beurteilung der Statik

Unabhängig davon, ob Sie eine Renovierung planen, Teile der Struktur entfernen oder neue Öffnungen hinzufügen, ist die statische Prüfung und Bewertung ein wichtiger Service für die Sicherheit Ihrer Anlage. Unser Team arbeitet mit erfahrenen Statikern (zertifizierten Ingenieuren) zusammen, die die Struktur der Anlage vor Beginn der Arbeiten gründlich analysieren. Wir überprüfen den aktuellen Zustand der tragenden Elemente, erstellen Lastberechnungen und prüfen, ob die geplanten Eingriffe (wie Bohren oder Betonschneiden) die Stabilität beeinträchtigen können. Bei Bedarf führen wir Festigkeitsprüfungen des Betons und der Bewehrung durch, um genaue Daten zu erhalten. Basierend auf all diesen Erkenntnissen erhält der Kunde eine Expertenbewertung, die Empfehlungen und Maßnahmen für die sichere Ausführung der Arbeiten enthält. Dieser Service stellt sicher, dass alle Bohrungen, Schnitte oder Abbrucharbeiten ohne Gefährdung der Struktur und unter Einhaltung der Bauvorschriften und -normen durchgeführt werden. Nach der statischen Prüfung können wir bei Bedarf auch einen Plan zur Verstärkung der Struktur vorlegen (z. B. wenn eine größere Öffnung in eine tragende Wand eingebracht wird).

Statische Verstärkungen

Bei größeren Eingriffen an einem Gebäude oder der Feststellung geschwächter Tragelemente bieten wir Lösungen zur statischen Verstärkung der Konstruktion an. Unser Ziel ist es, dass Ihr Gebäude auch nach größeren Eingriffen seine Tragfähigkeit und Sicherheit behält oder erhöht. 
 
Jedes Verstärkungsprojekt beginnt mit einer professionellen Analyse (inklusive statischer Prüfung) und Maßnahmenplanung. Bei der Arbeit verwenden wir bewährte Materialien und Technologien und halten uns an europäische Baunormen. Unsere statischen Verstärkungen gewährleisten die sichere Funktion der Anlage auch nach Umbauten und bei erhöhten Belastungen.

Je nach Situation verwenden wir unterschiedliche Verstärkungsmethoden:

  • Verstärkung mit Metallstrukturen – Einbau von Stahlprofilen, Trägern oder Rahmen, die die Last aufnehmen. Dies eignet sich für die Herstellung neuer Öffnungen (z. B. die Installation eines Stahlrahmens um einen neuen Durchgang als Ersatz für entfernten Beton) oder die Reparatur beschädigter tragender Säulen und Träger. Stahlträger und Anker werden präzise eingebaut, um der Konstruktion zusätzliche Stabilität zu verleihen.
  • Kohlefaserverstärkung –Die Anwendung von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffstreifen und -lamellen (CFK), die auf bestehenden Beton oder Mauerwerk geklebt werden. Carbonstreifen haben eine außergewöhnliche Zugfestigkeit und ein minimales Gewicht und eignen sich daher ideal zur Verstärkung von Platten, Balken oder Wänden, ohne die Struktur wesentlich zu belasten.
  • Betonsanierung und zusätzliche Verstärkung – Bei einer Beschädigung eines Teils der Struktur können wir den beschädigten Beton entfernen und durch neuen ersetzen, wobei wir zusätzliche Bewehrung einbauen. Das wiederhergestellte Element ist dann bereit, die vorgesehene Last sicher zu tragen.

Werden Sie Mitglied unseres Teams!

Wir suchen zuverlässige und verantwortungsbewusste Persönlichkeiten, die lernbereit sind und nach höchsten Standards arbeiten.